Pollenflug im August
Im August ist zum Teil immer noch Hochsaison des Pollenfluges. Die
Blütezeiten der einzelnen Pollenarten sind jedoch von Jahr zu Jahr verschieden
und unterscheiden sich auch je nach Region. Einen Einfluss spielt zudem die
Wetterlage sowie die Höhe in welcher man sich befindet. In höheren Bergregionen
ist die Blühzeit grundsätzlich später als in tieferen Lagen.
Detaillierte
Pollenkalender für Ihre Region welche diese Umstände berücksichtigen, finden Sie
auf der Seite Pollenkalender.
Die folgenden Pollenarten sind im August noch immer verbreitet und können zu einer Allergie führen
- Gräser: befinden sich im August in der Nachblüte
- Spitzwegerich: befindet sich im August in der Nachblüte
- Sauerampfer: befinden sich im August in der Hauptblüte oder in der Nachblüte
- Brennnessel: befindet sich im August in der Hauptblütezeit
- Mais: befindet sich im August in der Hauptblütezeit
- Glaskraut: befindet sich im August in der Hauptblütezeit
- Beifuss: befindet sich im August in der Hauptblütezeit
- Traubenkraut: befindet sich im August in der Hauptblüte